Kemer, das ehemalige Fischerdorf an der türkischen Riviera, hat sich zu einem Anlaufziel für Touristen gemausert. Für einen Urlaub in Kemer spricht die Vielfalt der …
Türkei
Die Türkei ist eine demokratische Republik in Südosteuropa und seit dem Ende des Ersten Weltkrieges der Nachfolger des Osmanischen Reiches. Die Hauptstadt Ankara ist pulsierender Mittelpunkt in der Türkei. Sie hat eine Gesamtfläche von 814.578 qkm und eine Einwohnerzahl von über 74 Millionen. In der Geografie erstreckt sich die Türkei über zwei Kontinente, nämlich einmal Anatolien und das östliche Thrakien.
Die Türkei hat am Ägäischen Meer im Westen der Türkei eine Küste von 7.200 Km Länge, im Süden grenzt sie ans Mittelmeer und im Norden ans Schwarze Meer. Sie hat 8 Nachbarländer, diese Grenze ist 2.648 km lang. Im Nahen Osten gilt die Flora der Türkei als eine der vielfältigsten, auch wenn sie relativ trocken aussieht.
Antalya – eine moderne Stadt der Antike
Azurblau leuchtet der Himmel und Kilometerweit ziehen sich die Strände am Mittelmeer entlang. Oberhalb der Küste liegt eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und im Hintergrund …
Istanbul – zwischen Orient und Okzident
Die einzige Hauptstadt auf dieser Welt die auf zwei Kontinenten liegt, ist die türkische Hauptstadt Istanbul. Nur durch die Meerenge des Bosporus getrennt, liegt Istanbul …
Hagia Sophia Istanbul – Krone der byzantinischen Baukunst
Als „Krone byzantinischer Baukunst“ oder auch als achtes Weltwunder wird sie bezeichnet – die Hagia Sophia, auch als Ayasofya bekannt, in Istanbul. Errichtet in einer …
Süleymaniye-Moschee – eine der großen Moscheen in Istanbul
Die Süleymaniye-Moschee, die auch unter dem türkischen Namen Süleymaniye Camii bekannt ist, zählt zu den größten Moscheen der Stadt. Ihr Besuch ist Pflicht für jeden …
Bospurus Istanbul – die Lebensader der Türkei
Wie Venedigs Kanäle oder der Nil in Ägypten macht gerade der Bosporus Istanbul zu dem was es heute ist: Eine warmherzige, pulsierende und weltoffene Metropole, …
Pamukkale – schon von den alten Griechen und Römern geschätzt
In der Kleinstadt Pamukkale befindet sich das schönste Naturwunder der Türkei. Den schneeweißen Kalksinterrassen verdankt der Ort seinen türkischen Namen: Baumwollburg. Der Ort hat sich …
Bodrum – die Stadt der Farben
Wenn man Bodrum an der türkischen Küste des Mittelmeers beschreiben sollte, dann müsste man die Farben nennen, die Bodrum so einzigartig machen. Weiß sind die …