Um mit einem Camper in Urlaub zu fahren, muss es nicht immer ein modernes Wohnmobil sein. Je nach Anspruch genügt auch eine kleine Variante ohne großen Komfort. Wenn das eigene Bett dabei ist, gibt es viele Möglichkeiten, Standplätze oder Campingplätze zu finden. Wer über kein eigenes Wohnmobil verfügt kann sich auf Erento eines mieten, das man dann in Offenburg abholen kann.
Ostsee

(© Patryk Kosmider – Shutterstock.com)
Wer die Ostseeküste entlang reist, kann eine Woche an den schönsten Plätzen genießen. Da wäre beispielsweise Lübeck mit dem Buddenbrookhaus, dem Europäischen Museum und natürlich der schönen Innenstadt mit dem berühmten Tor. Auch Travemünde gehört dazu, das Museumsschiff Passat, der Fischereihafen und das Zentrum sind neben dem Strand die Highlights des Ortes. Dort, wo es etwas mondäner zugeht, am Timmendorfer Strand, ist gleichzeitig Action angesagt. Wasserski und Wakeboard am Südstrand, der Fischereihafen Niendorf und natürlich die Seebrücke sollte man gesehen haben. Kiel und Eckernförde sind zwei weitere Highlights an der Ostsee, ebenso wie Flensburg mit dem Museumshafen und der wunderschönen Altstadt.
Mecklenburger-Seenland
Auch abseits vom Meer kann man wunderschöne Wasserlandschaften genießen, wie beispielsweise das Mecklenburger-Seenland. Unter dem Motto „Urlaub im Land der 1000 Seen“ erwarten die Gäste viele Erlebnisse und so manche Überraschung. Die Mecklenburger Seenplatte, wie die Region auch genannt wird, ist das größte, vernetzte Wassersportrevier von Europa. Der Müritz-Nationalpark, zu dem das Seenland gehört, bietet zusätzliche Freizeitangebote. Dazu gehört das Entdecken alter Guts- und Herrenhäuser in einer historischen Kulturlandschaft. Ein Ausflug nach Schwerin ist ebenso leicht möglich wie nach Wismar und rundet damit das Erlebnisangebot im Mecklenburger-Seenland ab.
Mosel
Die Reise mit dem Wohnmobil an die Mosel bietet dank der Stellplatzangebote entlang der Mosel viele schöne Möglichkeiten zum Entdecken und Erleben. Wer dann noch einen Stellplatz direkt bei einem Winzer auswählt, kann sich auf zusätzliche kulinarische Genüsse freuen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Reise von Trier bis nach Koblenz? Auf dieser Route sind nicht nur grün bewaldete Hügel der Begleiter, sondern auch eine ganze Reihe an Burgen, die zum Besichtigen anlocken. Kleine und große Orte mit Fachwerkhäusern, lauschigen Plätzen und einer gemütlichen Gastronomie laden zu einem Bummel und Besuch ein. In Trier sind es die Spuren der alten Römer, die man entdecken sollte. Schöne Moselorte wie Traben-Trarbach oder Cochem laden mit Romantik ein.
Schwarzwald

(© Oscity – Shutterstock.com)
Eine beliebte Wanderregion, aber auch ein Garant für viele weitere Freizeitaktivitäten ist der Schwarzwald, im Südwesten von Deutschland gelegen. Viele urige Dörfer liegen versteckt in den Waldgebieten, wo man immer eine Rast einlegen kann. So mancher See im Schwarzwald lädt im Sommer zum Schwimmen ein. Auf den Feldberg fährt man im Sommer zum Wandern oder Mountainbiken und im Winter zum Skifahren. Der Schluchtensteig und die Triberger Wasserfälle gehören wie ein Besuch von Freiburg als Perle des Schwarzwalds dazu. Einen Ausflug kann man auch nach Straßburg machen, das Elsass ist nicht weit vom Schwarzwald entfernt.
Nordsee
Wenn die Reise mit dem Wohnmobil an die Nordsee gehen soll, stehen eine Reise schöner Ziele zur Auswahl. Die Angebote reichen von der westfriesischen Küste an der Grenze zu den Niederlanden bis hinauf vor die Grenze zu Dänemark. Bereits die wunderschönen Orte auf dem Festland bieten jedem Urlauber mit dem Wohnmobil viel Abwechslung. Wer dann noch auf eine der ostfriesischen oder nordfriesischen Inseln übersetzen möchte, erlebt die Nordsee hautnah. Allen gemeinsam ist das Angebot an Stränden. Besonders in St. Peter-Ording ist der Strand mehr breit als lang und bietet nicht nur Wind- und Kitesurfern genügend Platz, sondern auch Familien mit Kind, Hund und Kegel.
Allgäu

Außer malerischen Landschaften hat das Allgäu eine Vielzahl an wunderschönen Städten und Orten, die man unbedingt ansehen sollte. Wer nach einem langen Tag in der Natur nach Entspannung und kulinarischen Highlights sucht, wird hier sicherlich fündig werden. Aber auch Sehenswürdigkeiten oder historische Gemäuer laden im Allgäu zu einem Besuch ein und machen die Reise um ein Vielfaches schöner. Wangen im Allgäu mit seinen Brunnen und Gassen, Memmingen mit den Toren und Türmen, Giebeln und Fassaden aus dem Mittelalter und Immenstadt, die kleine Residenzstadt mit lebendiger Kultur sind nur einige Beispiele. Kaufbeuren besitzt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, sollte Mindelheim besuchen.